amontis » Kompetenz-Sponsor – Weiterbildungsprogramm für Vereine und Start-ups
Kompetenz-Sponsor
Mit dem Programm „Kompetenz-Sponsor“ bietet amontis ehrenamtlichen Vereinen sowie Start-ups kostenlose Teilnahmen an offenen Seminaren zur professionellen Weiterbildung an.
Für unser Kompetenz-Sponsor-Programm wurden wir mit dem German Stevie Award 2019 in der Kategorie „Unternehmen des Jahres – Unternehmensdienstleistungen“ und von dem Lea-Mittelstandspreis 2019 ausgezeichnet.
Entstehung
Wir beraten namenhafte Unternehmen und entwickeln diese weiter. Dabei möchten wir unsere Expertise und Erfahrungen aber auch nutzen, um ehrenamtliche Vereine und Start-ups zu helfen, sich professioneller, also strategischer, wirksamer und effizienter zu organisieren. Mit dem Programm „Kompetenz-Sponsor“ bietet amontis seit 2018 ehrenamtlichen Vereinen sowie Start-ups kostenlose Teilnahmen an offenen Seminaren zur professionellen Weiterbildung an.
Angebot
Die Wahl fällt bei Beratungsunternehmen meist auf finanzielle Spenden. Wir wollen aber inhaltlich und auf der methodischen Schiene unterstützen und befähigen. Aus diesem Grund bieten wir Bewerbern die kostenlose Teilnahme an offenen Seminaren von amontis an. Da die Anzahl der Plätze immer limitiert ist, müssen sich Interessenten um die Plätze bewerben. Wer einen Platz erhalten hat, darf sich beispielsweise auf eine dreitägige, ausführliche Einführung und Übung des Projektmanagements nach PMI® (im Wert von über 1.600€) freuen. Doch auch andere Kurse werden je nach Verfügbarkeit angeboten.
Deal
Im Gegenzug für die kostenlose Weiterbildung schreiben die Teilnehmer jeweils zwei Berichte und schicken diese an amontis. Der erste Bericht entsteht kurz nach dem Seminar und reflektiert das Seminar selbst und die ersten Eindrücke, die dadurch gewonnen wurden. Der zweite Bericht sollte circa ein halbes Jahr nach dem Seminar verfasst werden und reflektieren, ob und wie das Gelernte seit dem Seminar ein bestimmtes Projekt oder gar die tägliche Arbeit der Initiative beeinflusst hat.
Um die Bekanntheit des Programms zu steigern und noch mehr Menschen, Vereinen und Start-ups die Teilnahme am Kompetenz-Sponsor zu ermöglichen, werden die Berichte im initiative Blog veröffentlicht und in den Netzwerken XING und LinkedIn mit der Community geteilt.
Zielgruppen
Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Fähigkeiten, die wir täglich anwenden und der Erfahrung, die wir bisher machen durften, mit anderen teilen und diese davon profitieren lassen können. Um einen wirklichen Mehrwert bieten zu können, hat sich amontis mit dem Programm des Kompetenz-Sponsors vor allem zwei Zielgruppen fokussiert, die Sponsoring sehr gut gebrauchen können oder sogar davon abhängen.
Ehrenamtliche Vereine
Start-ups
Teilnahme: wie Sie sich bewerben
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich bewerben?
Anmeldung
Möchten Sie über offene Seminare des Kompetenz-Sponsors per E-Mail informiert werden?
Tragen Sie sich
in unseren Verteiler ein!
Kalender
Es gibt derzeit noch keinen Termin.
Weitere Termine folgen in Kürze.
Bewerbung
Möchten Sie sich um die Teilnahme an einem konkret angebotenen Seminar bewerben? Schicken Sie uns Ihre Unterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben)!
Erfolge des Kompetenz-Sponsors
Das „Kompetenz-Sponsor“-Programm ist seit seiner Entstehung ein Erfolg für alle Beteiligten gewesen. Denn nicht nur die gesponsorten Teilnehmer ziehen eine enormen Vorteil durch die kostenlose Weiterbildung, auch unsere Kunden schätzten bisher dieses Programm sehr und waren begeistert, denn eine heterogenere Gruppe mit verschiedenen Perspektiven begünstigt ein gutes Seminar und die Durchführbarkeit von Übungen und somit den Wissenserwerb. Wie man so schön sagt: die Mischung machts.
An dritter Stelle profitiert natürlich auch amontis, denn wir stiften mit dem „Kompetenz-Sponsor“ durch unsere Arbeit Sinn und können dabei direkt mitansehen, wie dieser Impuls sich bei den Vereinen und Start-ups, die wir unterstützen, positiv auswirkt.
Für das Programm des „Kompetenz-Sponsors“ wurde amontis 2019 von den German Stevie Awards in der Kategorie Unternehmen des Jahres – Unternehmensdienstleistungen ausgezeichnet.
amontis wurde für sein soziales Engagement, dem CSR-Programm „Kompetenz-Sponsor“ mit der Urkunde „sozial engagiert 2019“ bei dem Lea-Mittelstandspreis ausgezeichnet.
Wer bisher vom Kompetenz-Sponsor profitierte:
HeiSDA e.v.
HeiSDA ist eine studentische Initiative, die sich für Entwicklungsprojekte in Ländern des Globalen Südens einsetzt. Zusammen mit Nichtregierungsorganisationen vor Ort (NGOs) unterstützt HeiSDA lokale Initiativen, um kleine, aber effektive Entwicklungsprojekte unter Leitung der betreffenden Gemeinden in die Tat umzusetzen. Dabei werden die Projekte nicht nur finanziell unterstützt, sondern HeiSDA-Freiwillige packen auch selbst vor Ort tatkräftig mit an.
„Das dreitägige Projektmanagementseminar nach PMI bedeutete für mich einen großen Lernzuwachs und wird mir in Zukunft sehr hilfreich sein.“
- Janne Wanner, Vorstand von HeiSDA e.V.
Alle Berichte von HeiSDA finden Sie auf unserem Blog.
Mehr zu HeiSDA e.v. finden Sie hier.
Weitblick Heidelberg e.V.
Weitblick ist eine 2008 in Münster gegründete Studierendeninitiative, die sich für einen gerechten Zugang zu Bildung einsetzt. Dafür engagieren sich motivierte Studierende unter dem Motto „Bildungschancen weltweit“ mit Begeisterung – und das mittlerweile an zahlreichen Standorten deutschlandweit. Seit Mai 2011 ist Weitblick Heidelberg ein Teil des großen Puzzles.
„Die deutliche Systematik des PMI Standards und die anwendungsnahe Aufarbeitung während des Seminars anhand eines realistischen Weitblick-Beispielprojektes waren eine große Bereicherung für mich.“
Benedikt Hemmer, Bundesvorstand von Weitblick e.V.
Alle Berichte von Weitblick finden Sie auf unserem Blog.
Mehr zu Weitblick Heidelberg e.V. finden Sie hier.